Change log Modul 4, aktuelle Version ist 25.0.0.2

Dieser Artikel ermöglicht es, Änderungen im Modul 4 schnell und unkompliziert zu verfolgen.

Version 25.0.0.2

- Die Ansicht wurde nach dem Ausführen des Befehls SUCRI4HIDEALLCENTERLINE aktualisiert.

- SUCRI4PLANTORTHOMENUANNOTATE wurde aus dem Kontextmenü entfernt, um eine Duplizierung von Overrule und EventHandlers mit der Standard-App zu vermeiden.

- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Mittellinie einer Struktur nicht angezeigt wurde, wenn die Zeichnung nicht geöffnet war.

- Eine Option zum Erweitern der Pipelinelänge in Ansichten hinzugefügt (ExtendPipelengthinViews).

- SUCRI4ATTACHSUPPORTWITHREF wurde geändert, sodass die GUID nicht geändert wird, wenn sie bereits vorhanden ist.

- Die SUAngle-Eigenschaft in den Zeichnungseinstellungen wurde korrigiert.

- Die Ausrichtung des Nordpfeils wurde für verschiedene typische Ausrichtungen korrigiert.

 


Version 25.0.0.0

- Alle Funktionen wurden für die Kompatibilität mit Plant 3D 2024 bis 2025 aktualisiert.

- Alle Befehle wurden standardisiert, um mit SuCri4 zu beginnen und den Pascal-Case-Namenskonventionen zu folgen.

- Einstellungsnamen aktualisiert.

- DimSimilarProfileOption und DimAttachedProfile wurden auf die Registerkarte „DimOption“ verschoben.

 

Version 24.3.7.4

Bugfixes:

- Warnmeldung in einem anderen Thread ausführen lassen, um Abstürze zu vermeiden

- Ungültige Konfiguration verbergen

- Strukturüberschreibung aktualisieren, um Abstürze zu vermeiden

- Sprache übersetzen, Rohrmittellinie kommentieren

 

Version 24.3.7.0

Bugfixes:

- Es wurde ein Problem bei der Bemaßung von Standardprofilen aus dem Stahlbaukatalog behoben.

 

Version 24.3.6.5

Generelle Anpassungen:

- Es wurde der Bemaßungsalgorhitmus angepasst, so dass nun zwischen vertikalen, horizontalen 
und anderen Richtungen unterschieden werden kann.

- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, spezielle Platten zu bemaßen, weitere werden folgen.

- Es wurden die Optionen (ShowPlateCoordinate, MinDimFromEdge, DimSpace, DimSimilarProfile
in den Settings hinzugefügt.

- Es wurde nun ein isometrischer Nordpfeil verwendet, um die Nordrichtung auf der Zeichnung gem.
Isoansicht darzustellen.

- Annotationen TOS, BOS werden nun korrekt ober- oder unterhalb des Stahlbaus angezeigt.

Bugfixes:

- Es wurde ein Fehler in der Ausrichtung der Bemaßung im Zusammenhang mit gedrehten
Zwischentragwerken behoben.

- Es wurde ein Problem behoben, das eine eLockViolation-Ausnahme bei der Zeichnungserstellung
verursacht hat.

 

Version 24.3.6.3

Generelle Anpassungen:

- AdditionalBOM tab wurde in den settings integriert, mit dem sich weitere Positionen in der Orthostückliste automatisch ergänzen lassen, sobald das entsprechende Bauteil im Modell existiert.

- MapDrawingProp tab wurde ergänzt, um SU-Eigenschaften in die Zeichnungseigenschaften zu schreiben.

- LayerName option in den settings hinzugefügt um den Layer aller Bauteile für Typicals zu steuern.

- Möglichkeit geschaffen, in den Settings den Layer for header, annotation, dimension, headerstyle, festzulegen.

- Möglichkeit geschaffen, in den Templates die Ansichten einzeln anzulegen.

- Funktion integriert, bei automatischen Ansichten nun Ordner zu wählen und deren Vorlage zu nutzen.

- Neue Option in den Settings hinzugefügt, AutoScale zu nutzen oder selbst den Maßstab mit dem Befehl SUCRI4SETORTHOSCALE vor der Zeichnungserstellung festzulegen, welcher für die orthogonalen Ansichten gilt.

- Randabstandoption für Orthocube integriert (OrthoCubeOffset option)

- Randabstand für LayoutCoordinaten festgelegt (LayoutCoordinateOffset option)

- Möglichkeit in den Settings implementiert, die Koordinaten auf dem Layoutplan in Weltkoordinaten oder benutzerdefiniertem koordiantensystem auszugeben.

- Möglichkeit in den Settings integriert, die möglichen Maßstäbe festzulegen, die für AutoScale verwendet werden können. (ValidAutoScale option)

- Neue Option in den Settings eingefügt, um einzustellen, ob Profilmittellinien dargestellt werden sollen oder nicht. (ShowProfileCenterline option)

- Neue Option bei Ansichten aktualisieren integriert, um das Updateverhalten zu steuern.

- Neue Option in den Settings integiert, mit der sich die Isolierungsdarstellung auf den Zeichnungen steuern lassen. (OrthoInsulationMode option)

- DWT Vorlagen müssen entsprechenden Vorlagen zugewiesen werden, um separat zu steuern. Andernfalls wird die Standardvorlage aus der Projektkonfiguration verwendet.

- Bei der Layoutplan Area-Festlegung erhält der User nun eine Warnung, wenn die Größe des Bereichs kleiner als 70x70mm ist.

Funktionen entfernt:

- Automatische Ansicht erstellen (SUCRI4PLANTORTHOCREATE)

- 3-Ansichten-Projektion (SUCRI4ProjectionType)

Bugfixes:

- Es wird nun eine Warnung ausgegeben, wenn der Layoutbereich zu klein ist.

- Es wird nun eine Meldung ausgegeben, wenn man versucht, ohne Adminrechte die Settings zu modifizieren.

- Es wurde das Problem mit abgeschnittenen Fenstern oder Geometrien behoben.

- Es wurde ein Problem behoben, wenn man versucht hat, durch XREF’S Turbo Tools zu nutzen.

- Manche Bemaßungen waren keinem Punkt zugeordnet, dieses Problem wurde behoben.

- Es wurde ein Problem mit der fortlaufenden Nummerierung auf der Zeichnung behoben.

- Es wurde ein Problem mit violetten Layerüberschreibungen behoben.

- Es wurde ein Problem behoben, das manche Bauteile in den Orthos violett darstellte.

 

Version 24.3.6.2

Generelle Anpassungen

- Es wurde der Befehl SuCri4AttachSupportWithRef, SuCri4DetachXref integriert.

 

Version 24.3.6.1

Herstellerspezifische Änderungen:

Sikla Extension

- Es wurden die Baugruppen für Modul4 integriert und gemappt.

 

Version 24.3.6.0

Bugfixes:

- Es wurde ein Problem mit der Ansichtsgenerierung behoben.

Herstellerspezifische Änderungen:

Sikla Extension

- wurde nun offiziell von Sikla freigegeben.