Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Getting Started - Anleitung zur Installation

Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation und die Liste aller Befehle in SuCri

Installation von SuCri

Modul 1: Installation

  • Wählen Sie Ihre gewünschten Extensions im Dialog.
  • Legen Sie den korrekten Contentpfad für die Installation fest.
  • Führen Sie die Installation aus.
  • Starten Sie Plant 3DTM und aktivieren Sie Ihre Lizenz.
  • Laden Sie die Rohrklassen in Ihr Projekt.
  • Platzieren Sie ein Bauteil im Modellbereich.

Modul 2: Installation

  • Wählen Sie Ihre gewünschten Extensions im Dialog.
  • Starten Sie Plant 3DTM und aktivieren Sie Ihre Lizenz. Prüfen Sie, ob Sie das entsprechende Icon in der Ribbon-Leiste für Modul 2 sehen.
  • Testen Sie einige Modul 2-Funktionen, z.B. Turbo-Werkzeuge und Dynamische Eigenschaften.

Modul 3: Installation

  • Wählen Sie Ihre gewünschten Extensions und fahren Sie mit der Installation fort.
  • Navigieren Sie zu %Appdata%\IntegaDesign GmbH\SuCri\Modul3 und führen dort den Patcher (SuCri_AS_DB_PATCHER.exe) aus und folgen den Anweisungen.
  • Sollten Sie Modul 3 schon einmal installiert haben, empfehlen wir, bei der letzten Frage zuerst die Option 6 zu wählen.
  • Bitte führen Sie im Anschluss erneut den Patcher aus und wählen dann die Option 5.
  • Sollten Sie bereits eine andere Extension für Modul 3 installiert haben, reicht es, wenn Sie beim Patcher lediglich die Option 3 wählen.

!!! Achtung !!! Sollten Sie mit Advance Steel 2025+ arbeiten, ist es zwingend erforderlich, aus dem Ordner  -%Appdata%\ Autodesk\ApplicationPlugins\SuCri_Modul3.bundle\Binaries\2025

die Datei „IntegaDesign.Sucri.Drivers.dll“

in den lokalen Pfad C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2025\ADVS
bzw. C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2026\ADVS zu kopieren. (Adminrechte erforderlich)

  • Starten Sie dann Advance SteelTM und aktivieren Sie Ihre Lizenz. Prüfen Sie, ob das entsprechende Icon in der Ribbon-Leiste angezeigt wird.
  • Prüfen Sie im Anschluss, ob Sie die Profile und Verbindungen wie in den Demo-Videos gezeigt einfügen können.

Modul 4: Installation

  • Wählen Sie Ihre gewünschten Extensions.
  • Starten Sie Plant 3DTM und aktivieren Sie Ihre Lizenz. Prüfen Sie, ob Sie das entsprechende Icon in der Ribbon-Leiste für Modul 4 sehen.
  • Richten Sie Ihre Orthovorlage wie in den Demo-Videos gezeigt mit den entsprechenden Ansichten ein.
  • Vergeben Sie eine Baugruppennummer mit Hilfe der Sekundärstahlbau-Funktionen und leiten Sie eine erste Zeichnung ab.

Tipp: Die Standardorthovorlage von einem Plant 3DTM-Projekt befindet sich innerhalb des Projektes im Ordner „Orthos\Styles\Default“.
Dort finden Sie „Ortho - A1 -Color Dependent Plot Styles.dwt”, die Sie beliebig modifizieren können.

Download Cheat Sheet

Sie finden in diesem Dokument zum Download

  • die obige Anleitung zur Installation
  • eine Übersicht zu Ribbon und Lizenzmanager
  • die Liste aller Befehle, die Ihnen zur Verfügung stehen.

und können das für ihre tägliche Arbeit als Cheat Sheet nutzen.